|

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) Seminar

Dieses Seminar gibt einen umfassenden Überblick über das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und dessen Auswirkungen auf Unternehmen und Organisationen. Es richtet sich an alle, die sich mit der Barrierefreiheit von Produkten, Dienstleistungen und Websites beschäftigen, sowie an Führungskräfte, die für die Umsetzung des BFSG verantwortlich sind.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), auch bekannt als Behindertengleichstellungsgesetz, ist eine wichtige gesetzliche Grundlage, um die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu stärken und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Mit diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Gesetz und erfahren, welche Maßnahmen Sie ergreifen müssen, um die Barrierefreiheit in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation zu gewährleisten.

Das Seminar umfasst folgende Themen:

  • Grundlagen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)
  • Anforderungen an die Barrierefreiheit von Produkten, Dienstleistungen und Websites
  • Best Practices zur Umsetzung des BFSG in Unternehmen und Organisationen
  • Rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung des Gesetzes

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes in Ihrem Unternehmen umzusetzen und somit die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu verbessern.

Warum dieses Seminar kaufen?

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist ein komplexes Thema und die Umsetzung kann für Unternehmen und Organisationen eine Herausforderung darstellen. Mit diesem Seminar erhalten Sie das nötige Wissen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und somit potenzielle rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Zudem können Sie sich als barrierefreie Organisation positionieren und somit eine größere Zielgruppe ansprechen.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten und machen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation barrierefrei. 

"

Barrier-free Reinforcement Act (BFSG) Seminar

This seminar provides a comprehensive overview of the Barrier-free Reinforcement Act (BFSG) and its impact on companies and organizations. It is aimed at anyone dealing with the accessibility of products, services, and websites, as well as executives responsible for implementing the BFSG.

The Barrier-free Reinforcement Act (BFSG), also known as the Disability Equality Act, is an important legal basis for strengthening the rights of people with disabilities and promoting their participation in society. With this seminar, you will receive a solid introduction to the law and learn what measures you need to take to ensure accessibility in your company or organization.

The seminar covers the following topics:

  • Basics of the Barrier-free Reinforcement Act (BFSG)
  • Requirements for the accessibility of products, services, and websites
  • Best practices for implementing the BFSG in companies and organizations
  • Legal consequences for non-compliance with the law

After completing the seminar, you will be able to implement the requirements of the Barrier-free Reinforcement Act in your company and thus improve the participation of people with disabilities.

Why buy this seminar?

The Barrier-free Reinforcement Act (BFSG) is a complex topic and implementation can be a challenge for companies and organizations. With this seminar, you will gain the necessary knowledge to meet the legal requirements and avoid potential legal consequences. In addition, you can position yourself as an accessible organization and thus reach a larger target group.

Invest in your knowledge and skills and make your company or organization barrier-free. 

"

Agenda

  • Einführung in das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
  • Introduction to the Disability Equality Strengthening Act (BFSG).
  • Barrierefreiheit im Gesundheitswesen
  • Accessibility in the healthcare system.
  • Barrierefreiheit im Tourismus
  • "Accessibility in tourism."
  • Barrierefreiheit in der digitalen Welt
  • Accessibility in the digital world.
  • Barrierefreiheit und Design
  • Accessibility and design.
  • Umsetzung des BFSG in der Praxis
  • Implementation of the BFSG in practice.
  • Barrierefreiheitsprüfungen und Zertifizierungen
  • Accessibility testing and certifications.
  • Barrierefreiheit und Inklusion
  • "Accessibility and inclusion."
  • Barrierefreiheit und Rechtssprechung
  • Accessibility and jurisprudence.
  • Barrierefreiheit und soziale Verantwortung
  • Accessibility and social responsibility.
  • Barrierefreiheit im Kontext von Diversity
  • "Accessibility in the context of diversity."
  • Gesetzliche Grundlagen der Barrierefreiheit
  • Legal basis of accessibility.
  • Barrierefreiheit und Technologie
  • Accessibility and technology.
  • Barrierefreiheit und Marketing
  • Accessibility and marketing.
  • Barrierefreiheit und User Experience
  • Accessibility and User Experience.
  • Barrierefreiheit in der Softwareentwicklung
  • "Accessibility in software development."
  • Barrierefreiheit und Barrierearmut
  • Accessibility and barrier poverty.
  • Barrierefreiheit und Barrierefreiheitskonzepte
  • "Accessibility and accessibility concepts."
  • Barrierefreiheit und Barrierefreiheitsmanagement
  • Accessibility and accessibility management.
  • Barrierefreiheit und Barrierefreiheitsaudit
  • Accessibility and accessibility audit.
  • Zukunftsperspektiven der Barrierefreiheit
  • Future prospects of accessibility.
  • Anforderungen an barrierefreie Kommunikation
  • Requirements for barrier-free communication.
  • Technische Hilfsmittel zur Barrierefreiheit
  • Technical aids for barrier-free accessibility.
  • Web Accessibility Richtlinien
  • Web Accessibility Guidelines.
  • Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
  • Accessibility in public space.
  • Barrierefreiheit in Gebäuden und Verkehrsmitteln
  • Accessibility in buildings and transportation.
  • Barrierefreiheit im Arbeitsumfeld
  • Accessibility in the work environment.
  • Barrierefreiheit im Bildungsbereich
  • Accessibility in the education sector.
Start Now Jetzt starten