|

Zertifizierter Digitaler Instruktionsdesigner (CDID)

Der Kurs 'Zertifizierter Digitaler Instruktionsdesigner' (CDID) vermittelt Ihnen alle notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um qualitativ hochwertige digitale Lerninhalte zu erstellen. Sie lernen, wie man Lernziele definiert, Lerninhalte strukturiert und ansprechend gestaltet, interaktive Elemente einbaut und den Lernfortschritt der Teilnehmer überwacht. Außerdem werden Ihnen verschiedene Tools und Techniken vorgestellt, um die Wirksamkeit Ihrer Lerninhalte zu verbessern.

Warum teilnehmen?

Im Zeitalter der Digitalisierung werden immer mehr Lerninhalte online angeboten. Unternehmen suchen daher vermehrt nach qualifizierten Instruktionsdesignern, die in der Lage sind, ansprechende und effektive digitale Lerninhalte zu erstellen. Mit dem Abschluss des Kurses 'Zertifizierter Digitaler Instruktionsdesigner' (CDID) können Sie sich als Experte in diesem Bereich positionieren und Ihre Karrierechancen deutlich verbessern. Außerdem bietet der Kurs eine ideale Möglichkeit, um sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Certified Digital Instructional Designer (CDID)

The course 'Certified Digital Instructional Designer' (CDID) will provide you with all the necessary skills and knowledge to create high-quality digital learning content. You will learn how to define learning objectives, structure and design learning content in an engaging way, incorporate interactive elements, and monitor participants' learning progress. In addition, you will be introduced to various tools and techniques to enhance the effectiveness of your learning content.

Why participate?

In the age of digitalization, more and more learning content is being offered online. As a result, companies are increasingly looking for qualified instructional designers who are able to create engaging and effective digital learning content. By completing the 'Certified Digital Instructional Designer' (CDID) course, you can position yourself as an expert in this field and significantly improve your career opportunities. Additionally, the course offers an ideal opportunity to further your education and acquire new skills.

Agenda

  • Einführung in die digitale Instruktionsgestaltung
  • Einführung in die digitale Instruktionsgestaltung
  • Gamification im Lernumfeld
  • Gamification im Lernumfeld
  • Personalisierung von Lerninhalten
  • Personalisierung von Lerninhalten
  • Mobiles Lernen und Apps
  • Mobiles Lernen und Apps
  • Social Learning und Kollaboration
  • Social Learning und Kollaboration
  • Virtuelle Klassenzimmer und Webinare
  • Virtuelle Klassenzimmer und Webinare
  • Evaluation und Verbesserung von Lernprogrammen
  • Evaluation und Verbesserung von Lernprogrammen
  • Projektmanagement in der digitalen Instruktionsgestaltung
  • Projektmanagement in der digitalen Instruktionsgestaltung
  • Implementierung von Learning Management Systemen
  • Implementierung von Learning Management Systemen
  • Datenschutz und Sicherheit im E-Learning
  • Datenschutz und Sicherheit im E-Learning
  • Trends und Innovationen im Bereich der digitalen Lerngestaltung
  • Trends und Innovationen im Bereich der digitalen Lerngestaltung
  • Grundlagen des Lern-Designs
  • Grundlagen des Lern-Designs
  • Storytelling und Narration in Lernmaterialien
  • Storytelling und Narration in Lernmaterialien
  • Psychologische Aspekte des Online-Lernens
  • Psychologische Aspekte des Online-Lernens
  • Lerntheorien und -modelle in der digitalen Bildung
  • Lerntheorien und -modelle in der digitalen Bildung
  • Adaptives Lernen und personalisierte Lernwege
  • Adaptives Lernen und personalisierte Lernwege
  • Entwicklung von E-Learning-Szenarien
  • Entwicklung von E-Learning-Szenarien
  • Usability und User Experience im E-Learning
  • Usability und User Experience im E-Learning
  • Content-Management und Kuratierung digitaler Inhalte
  • Content-Management und Kuratierung digitaler Inhalte
  • Didaktisches Design für verschiedene Zielgruppen
  • Didaktisches Design für verschiedene Zielgruppen
  • Praktische Anwendung von Authoring-Tools
  • Praktische Anwendung von Authoring-Tools
  • Professionalisierung als digitaler Instruktionsdesigner
  • Professionalisierung als digitaler Instruktionsdesigner
  • Bedeutung von Lerntypen und -stilen
  • Bedeutung von Lerntypen und -stilen
  • Abschlussprojekt und Zertifizierungsvorbereitung
  • Abschlussprojekt und Zertifizierungsvorbereitung
  • Konzeption von digitalen Lerninhalten
  • Konzeption von digitalen Lerninhalten
  • Interaktive Lernmethoden und -tools
  • Interaktive Lernmethoden und -tools
  • Einsatz von Multimedia im Lernprozess
  • Einsatz von Multimedia im Lernprozess
  • Gestaltung von Lernzielen und -prüfungen
  • Gestaltung von Lernzielen und -prüfungen
  • Barrierefreie Gestaltung digitaler Lernmaterialien
  • Barrierefreie Gestaltung digitaler Lernmaterialien
  • Entwicklung von E-Learning-Kursen
  • Entwicklung von E-Learning-Kursen
Start Now Jetzt starten