|

DORA-Seminar (Digital Operational Resilience Act)

Das DORA-Seminar ist ein umfassender Kurs, der sich mit dem Digital Operational Resilience Act (DORA) auseinandersetzt. Dieses neue Gesetz der Europäischen Union zielt darauf ab, die digitale Resilienz von Finanzdienstleistungsunternehmen zu stärken und somit die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des DORA-Gesetzes kennen, einschließlich der Anforderungen und Vorschriften, die es für Finanzinstitute mit sich bringt. Sie erhalten Einblicke in bewährte Praktiken und Strategien, um die digitale Resilienz Ihres Unternehmens zu verbessern und mögliche Risiken zu minimieren.

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus dem Finanzsektor, insbesondere an IT- und Compliance-Mitarbeiter, die für die Einhaltung des DORA-Gesetzes verantwortlich sind. Aber auch alle, die ein grundlegendes Verständnis von DORA erlangen möchten, sind herzlich willkommen.

Warum Sie diesen Kurs kaufen sollten:

  • Sie werden umfassend über das DORA-Gesetz informiert und können somit die Einhaltung der Anforderungen sicherstellen.
  • Sie erhalten wertvolle Einblicke in bewährte Praktiken und Strategien, um die digitale Resilienz Ihres Unternehmens zu verbessern.
  • Sie minimieren mögliche Risiken und tragen somit zur Stabilität des Finanzsystems bei.
  • Sie können Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in Bezug auf DORA erweitern und somit Ihre Karrierechancen verbessern.

Wenn Sie Teil der Finanzbranche sind und sicherstellen möchten, dass Ihr Unternehmen die Anforderungen des DORA-Gesetzes erfüllt, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich noch heute an und werden Sie ein Experte für den Digital Operational Resilience Act!

DORA Seminar (Digital Operational Resilience Act)

The DORA Seminar is a comprehensive course that focuses on the Digital Operational Resilience Act (DORA). This new law of the European Union aims to strengthen the digital resilience of financial service companies and ensure the stability of the financial system.

In this course, you will learn the basics of the DORA law, including the requirements and regulations it brings for financial institutions. You will gain insights into best practices and strategies to improve the digital resilience of your company and minimize potential risks.

This course is aimed at professionals in the financial sector, particularly IT and compliance employees responsible for complying with the DORA law. But everyone who wants to gain a basic understanding of DORA is welcome.

Why you should buy this course:

  • You will be fully informed about the DORA law and can ensure compliance with its requirements.
  • You will gain valuable insights into best practices and strategies to improve the digital resilience of your company.
  • You will minimize potential risks and contribute to the stability of the financial system.
  • You can expand your knowledge and skills related to DORA and improve your career opportunities.

If you are part of the financial industry and want to ensure that your company complies with the requirements of the DORA law, this course is perfect for you. Sign up today and become an expert on the Digital Operational Resilience Act!

Agenda

  • Einführung in das DORA-Seminar
  • Einführung in das DORA-Seminar
  • Technologische Anforderungen und Best Practices
  • Technologische Anforderungen und Best Practices
  • Einhaltung von Berichts- und Meldepflichten
  • Einhaltung von Berichts- und Meldepflichten
  • Prüfungs- und Überwachungsprozesse
  • Prüfungs- und Überwachungsprozesse
  • Auswirkungen auf Drittanbieter und Partnerunternehmen
  • Auswirkungen auf Drittanbieter und Partnerunternehmen
  • Implementierung von DORA-Richtlinien in Ihre Organisation
  • Implementierung von DORA-Richtlinien in Ihre Organisation
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
  • Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter
  • Testen von Betriebskontinuitäts- und Reaktionsplänen
  • Testen von Betriebskontinuitäts- und Reaktionsplänen
  • Fallstudien und Best-Practice-Beispiele
  • Fallstudien und Best-Practice-Beispiele
  • Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Umsetzung von DORA
  • Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Umsetzung von DORA
  • Integration von DORA in bestehende Compliance-Frameworks
  • Integration von DORA in bestehende Compliance-Frameworks
  • Grundlagen der digitalen Betriebsbeständigkeit
  • Grundlagen der digitalen Betriebsbeständigkeit
  • Auswirkungen von DORA auf die Finanzdienstleistungsbranche
  • Auswirkungen von DORA auf die Finanzdienstleistungsbranche
  • Datenschutz und Datensicherheit unter DORA
  • Datenschutz und Datensicherheit unter DORA
  • Internationale Auswirkungen und Vergleiche
  • Internationale Auswirkungen und Vergleiche
  • Zukunftsaussichten und Entwicklungen im Bereich der digitalen Betriebsbeständigkeit
  • Zukunftsaussichten und Entwicklungen im Bereich der digitalen Betriebsbeständigkeit
  • Stakeholder-Management und Kommunikation
  • Stakeholder-Management und Kommunikation
  • Risikokultur und organisatorische Widerstandsfähigkeit
  • Risikokultur und organisatorische Widerstandsfähigkeit
  • Praxisworkshops und Simulationen
  • Praxisworkshops und Simulationen
  • Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
  • Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
  • Anwendbarkeitsbereich des Digital Operational Resilience Act (DORA)
  • Anwendbarkeitsbereich des Digital Operational Resilience Act (DORA)
  • Schlüsselkonzepte und Definitionen
  • Schlüsselkonzepte und Definitionen
  • Verantwortlichkeiten und Pflichten unter DORA
  • Verantwortlichkeiten und Pflichten unter DORA
  • Risikobewertung und -management
  • Risikobewertung und -management
  • Kontinuität der Geschäftstätigkeit
  • Kontinuität der Geschäftstätigkeit
  • Incident-Response und Reaktionsplanung
  • Incident-Response und Reaktionsplanung
  • Cybersicherheit im Kontext von DORA
  • Cybersicherheit im Kontext von DORA
Start Now Jetzt starten