|

EU-Ausschreibung-Seminar

Das EU-Ausschreibungsverfahren bietet Unternehmen die Möglichkeit, an öffentlichen Aufträgen in der Europäischen Union teilzunehmen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des eigenen Unternehmens zu steigern.

Unser Seminar 'EU-Ausschreibung-Seminar' vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich an EU-Ausschreibungen teilzunehmen. In 20 umfassenden Kapiteln lernen Sie alle wichtigen Aspekte des EU-Ausschreibungsverfahrens kennen, von den Grundlagen bis hin zu Best Practices und rechtlichen Aspekten.

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, die bereits an EU-Ausschreibungen teilgenommen haben und ihre Teilnahme optimieren möchten, sowie an Unternehmen, die zum ersten Mal an einer EU-Ausschreibung teilnehmen möchten. Durch die Teilnahme an unserem Kurs werden Sie in der Lage sein, die Vorteile von EU-Ausschreibungen voll auszuschöpfen und die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Sie lernen, wie Sie sich strategisch auf EU-Ausschreibungen vorbereiten, die richtigen Ausschreibungen auswählen und überzeugende Bewerbungen und Angebotsunterlagen erstellen. Sie werden auch erfahren, wie Sie die Vergabebestimmungen und Ausschreibungsregeln einhalten, erfolgreich mit dem Auftraggeber kommunizieren, Verhandlungen führen und Verträge gestalten.

Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die EU-Förderprogramme und ihre Ausschreibungen, lernen die Besonderheiten von grenzüberschreitenden EU-Ausschreibungen kennen und erfahren, wie Sie Änderungen und Verzögerungen bei EU-Aufträgen erfolgreich bewältigen können.

Mit unserem Kurs werden Sie in der Lage sein, die Chancen von EU-Ausschreibungen optimal zu nutzen und Ihr Unternehmen erfolgreich auf dem europäischen Markt zu positionieren. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how und werden Sie Teilnehmer des 'EU-Ausschreibung-Seminars'!

"

EU Tendering Seminar

The EU tendering process offers companies the opportunity to participate in public contracts in the European Union. This is a unique opportunity to tap into new business opportunities and increase the growth and competitiveness of your own company.

Our seminar 'EU Tendering Seminar' will provide you with the necessary knowledge and skills to successfully participate in EU tenders. In 20 comprehensive chapters, you will learn all the important aspects of the EU tendering process, from basics to best practices and legal aspects.

This course is aimed at companies that have already participated in EU tenders and want to optimize their participation, as well as companies that want to participate in an EU tender for the first time. By participating in our course, you will be able to fully utilize the benefits of EU tenders and successfully overcome the challenges.

You will learn how to strategically prepare for EU tenders, select the right tenders, and create convincing applications and bid documents. You will also learn how to comply with procurement regulations and tender rules, communicate successfully with the contracting authority, conduct negotiations, and structure contracts.

In addition, you will gain insights into EU funding programs and their tenders, learn about the specifics of cross-border EU tenders, and find out how to successfully handle changes and delays in EU contracts.

With our course, you will be able to maximize the opportunities of EU tenders and position your company successfully in the European market. Benefit from our extensive expertise and become a participant in the 'EU Tendering Seminar'!

"

Agenda

  • Einführung in das EU-Ausschreibungsverfahren
  • Introduction to the EU tendering procedure
  • Erfolgreiche Kommunikation mit dem Auftraggeber
  • Successful communication with the client.
  • Bewertungskriterien und Auswahlverfahren bei EU-Ausschreibungen
  • Evaluation criteria and selection process in EU tenders.
  • Umgang mit Ausschlussgründen und Erfüllung von Mindestanforderungen
  • Dealing with exclusion criteria and meeting minimum requirements.
  • Optimierung der Auftragsvorbereitung und Angebotsstrategie
  • Optimization of order preparation and quotation strategy.
  • Verhandlungstechniken und Vertragsgestaltung für EU-Ausschreibungen
  • Negotiation techniques and contract design for EU tenders.
  • Dokumentation und Nachbereitung von EU-Ausschreibungen
  • Documentation and follow-up of EU tenders.
  • Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Partnern und Subunternehmern
  • Successful cooperation with partners and subcontractors.
  • Einblick in die EU-Förderprogramme und ihre Ausschreibungen
  • Insight into EU funding programs and their calls for proposals.
  • Besonderheiten bei grenzüberschreitenden EU-Ausschreibungen
  • Special features for cross-border EU tenders.
  • Rechtliche Aspekte und Risiken bei EU-Ausschreibungen
  • Legal aspects and risks in EU tenders.
  • Grundlegende Begriffe und Definitionen
  • Basic terms and definitions.
  • Erfolgreiche Umsetzung von EU-Aufträgen und Projektmanagement
  • Successful implementation of EU contracts and project management.
  • Umgang mit Änderungen und Verzögerungen bei EU-Aufträgen
  • Handling changes and delays in EU contracts.
  • Projektcontrolling und Berichterstattung für EU-Ausschreibungen
  • Project controlling and reporting for EU tenders.
  • Konfliktmanagement und Streitbeilegung in EU-Aufträgen
  • Conflict management and dispute resolution in EU contracts.
  • Erfolgreiche Teilnahme an EU-Ausschreibungen - Best Practices und Ausblick
  • Successful participation in EU tenders - best practices and outlook.
  • Rechtsgrundlagen und Anwendungsbereich der EU-Ausschreibung
  • Legal basis and scope of the EU tender.
  • Vorteile und Herausforderungen bei der Teilnahme an EU-Ausschreibungen
  • Advantages and challenges of participating in EU tenders.
  • Planung und Vorbereitung für die Teilnahme an EU-Ausschreibungen
  • Planning and preparation for participation in EU tenders.
  • Die richtige Auswahl von Ausschreibungen und Ausschreibungsverfahren
  • The correct selection of tenders and tender procedures.
  • Erstellen von überzeugenden Bewerbungen und Angebotsunterlagen
  • Creating convincing job applications and proposal documents.
  • Budgetierung und Kostenkalkulation für EU-Ausschreibungen
  • Budgeting and cost calculation for EU tenders.
  • Einhaltung der Vergabebestimmungen und Ausschreibungsregeln
  • Compliance with procurement provisions and tendering rules.
Start Now Jetzt starten