|

PLM-Migration-Seminar

Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, die eine PLM-Migration planen oder bereits durchführen. PLM steht für Product Lifecycle Management und beschreibt die Verwaltung von Produktdaten über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Eine Migration auf ein neues PLM-System erfordert sorgfältige Planung und Durchführung, um den reibungslosen Übergang zu gewährleisten. In diesem Seminar werden die wichtigsten Aspekte einer PLM-Migration behandelt, von der Auswahl des richtigen Systems bis hin zur erfolgreichen Implementierung.

Eine PLM-Migration kann eine komplexe und zeitaufwändige Aufgabe sein. Mit diesem Kurs erhalten Sie das nötige Wissen und die Werkzeuge, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Sie lernen, wie Sie die richtige PLM-Software für Ihr Unternehmen auswählen, wie Sie Daten effektiv migrieren und wie Sie mögliche Stolpersteine vermeiden können. Durch die Teilnahme an diesem Seminar sparen Sie Zeit und Kosten bei der PLM-Migration und können sicherstellen, dass Ihr Unternehmen von einem reibungslosen Übergang profitiert.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an IT- und Produktionsleiter, PLM-Verantwortliche, Projektmanager und andere Mitarbeiter, die an einer PLM-Migration beteiligt sind oder diese planen. Auch für Berater und Dienstleister, die ihre Kunden bei der PLM-Migration unterstützen möchten, ist dieser Kurs geeignet.

Voraussetzungen

Für die Teilnahme an diesem Seminar sind grundlegende Kenntnisse im Bereich PLM und IT von Vorteil. Vorkenntnisse in der Durchführung von Migrationsprojekten sind ebenfalls hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Kursinhalt

  • Einführung in PLM und PLM-Migration
  • Auswahl des richtigen PLM-Systems
  • Planung und Durchführung der Datenmigration
  • Umgang mit Herausforderungen und Risiken
  • Best Practices für eine erfolgreiche PLM-Migration

Kursdauer

Dieser Kurs umfasst insgesamt 8 Stunden, die in 2 Tagen à 4 Stunden abgehalten werden. Eine Kombination aus Präsentationen, Fallstudien und praktischen Übungen gewährleistet ein interaktives Lernumfeld.

Zertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar erhalten Sie ein Zertifikat, welches Ihre Kompetenzen im Bereich PLM-Migration bestätigt.

Kaufen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz!

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend auf eine PLM-Migration vorzubereiten und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern. Kaufen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Platz in unserem nächsten PLM-Migration-Seminar! Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihr PLM-System erfolgreich zu migrieren.

PLM Migration Seminar

This course is aimed at companies planning or already undergoing a PLM migration. PLM stands for Product Lifecycle Management and describes the management of product data throughout its entire lifecycle. Migrating to a new PLM system requires careful planning and execution to ensure a smooth transition. This seminar covers the key aspects of a PLM migration, from selecting the right system to successfully implementing it.

A PLM migration can be a complex and time-consuming task. With this course, you will gain the necessary knowledge and tools to successfully overcome this challenge. You will learn how to choose the right PLM software for your company, how to effectively migrate data, and how to avoid potential pitfalls. By participating in this seminar, you will save time and costs in your PLM migration and ensure that your company benefits from a smooth transition.

Target Audience

This course is aimed at IT and production managers, PLM managers, project managers, and other employees involved in or planning a PLM migration. It is also suitable for consultants and service providers who want to support their clients in their PLM migration.

Requirements

Basic knowledge of PLM and IT is beneficial for attending this seminar. Previous experience in conducting migration projects is also helpful, but not mandatory.

Course Content

  • Introduction to PLM and PLM migration
  • Choosing the right PLM system
  • Planning and executing data migration
  • Dealing with challenges and risks
  • Best practices for a successful PLM migration

Course Duration

This course consists of a total of 8 hours, spread over 2 days with 4 hours each. A combination of presentations, case studies, and practical exercises ensures an interactive learning environment.

Certificate

After successfully completing the seminar, you will receive a certificate confirming your skills in PLM migration.

Buy now and secure your spot!

This course offers you the opportunity to thoroughly prepare for a PLM migration and expand your skills in this area. Buy now and secure your spot in our next PLM migration seminar! We look forward to supporting you in successfully migrating your PLM system.

Agenda

  • Einführung in das PLM-Migrationsseminar
  • Einführung in das PLM-Migrationsseminar
  • Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter
  • Schulung und Unterstützung der Mitarbeiter
  • Integration von neuen PLM-Funktionen
  • Integration von neuen PLM-Funktionen
  • Sicherung der Datenintegrität und -sicherheit
  • Sicherung der Datenintegrität und -sicherheit
  • Umgang mit Legacy-Daten während der Migration
  • Umgang mit Legacy-Daten während der Migration
  • Überwachung und Kontrolle des Migrationsprozesses
  • Überwachung und Kontrolle des Migrationsprozesses
  • Anpassung von Arbeitsabläufen nach der Migration
  • Anpassung von Arbeitsabläufen nach der Migration
  • Evaluierung des Migrationsprojekts
  • Evaluierung des Migrationsprojekts
  • Optimierung von PLM-Prozessen nach der Migration
  • Optimierung von PLM-Prozessen nach der Migration
  • Best Practices für eine erfolgreiche PLM-Migration
  • Best Practices für eine erfolgreiche PLM-Migration
  • Kosten- und Zeitmanagement in PLM-Migrationsprojekten
  • Kosten- und Zeitmanagement in PLM-Migrationsprojekten
  • Wichtige Konzepte und Begriffe von PLM
  • Wichtige Konzepte und Begriffe von PLM
  • Compliance und rechtliche Aspekte bei PLM-Migrationen
  • Compliance und rechtliche Aspekte bei PLM-Migrationen
  • Kommunikation und Stakeholdermanagement während der Migration
  • Kommunikation und Stakeholdermanagement während der Migration
  • Umgang mit technischen Herausforderungen bei PLM-Migrationen
  • Umgang mit technischen Herausforderungen bei PLM-Migrationen
  • Berücksichtigung von internationalen Standards
  • Berücksichtigung von internationalen Standards
  • Change Management in PLM-Migrationsprojekten
  • Change Management in PLM-Migrationsprojekten
  • Nachbetreuung und Support nach der Migration
  • Nachbetreuung und Support nach der Migration
  • Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige PLM-Strategie
  • Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige PLM-Strategie
  • Fallstudien und Praxisbeispiele aus der Industrie
  • Fallstudien und Praxisbeispiele aus der Industrie
  • Planung und Vorbereitung einer PLM-Migration
  • Planung und Vorbereitung einer PLM-Migration
  • Analyse der bestehenden PLM-Systeme
  • Analyse der bestehenden PLM-Systeme
  • Auswahl des geeigneten Migrationsansatzes
  • Auswahl des geeigneten Migrationsansatzes
  • Datenmigration und -validierung
  • Datenmigration und -validierung
  • Testen und Validieren der migrierten Daten
  • Testen und Validieren der migrierten Daten
  • Risikomanagement bei PLM-Migrationen
  • Risikomanagement bei PLM-Migrationen
  • Implementierung von PLM-Migrationsstrategien
  • Implementierung von PLM-Migrationsstrategien
Start Now Jetzt starten