Digital Business Navigator

Pitch Deck in 90 Minuten

Über diesen Kurs

Dieser Kurs ist ideal für Unternehmer, Startups, Manager und alle, die lernen möchten, wie man überzeugende und professionelle Pitch Decks erstellt. In nur 90 Minuten erhalten Sie alle wesentlichen Informationen und Tipps, die Sie benötigen, um ein überzeugendes Pitch Deck zu erstellen, das Investoren, Kunden und Partner begeistert.

Warum Menschen diesen Kurs kaufen?

  • Lernen Sie, wie Sie eine überzeugende Pitch Deck Präsentation erstellen, die Ihr Publikum begeistert und überzeugt.
  • Verstehen Sie die wichtigsten Elemente eines erfolgreichen Pitch Decks und wie Sie diese effektiv einsetzen können.
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihre Botschaft klar und überzeugend kommunizieren und die Aufmerksamkeit potenzieller Investoren und Partner gewinnen.
  • Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks von einem erfahrenen Experten, der Ihnen hilft, Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern.
  • Verpassen Sie nicht die Chance, in nur 90 Minuten alles zu lernen, was Sie brauchen, um ein erfolgreiches Pitch Deck zu erstellen und Ihr Business auf die nächste Stufe zu bringen.

Umfang: eLearning, Teilnahmebestätigung in Deutsch und Englisch, Live Online Meeting (1 Stunde), kostenfreie Nutzung der Digital Transformation Plattform DIGITAL BUSINESS NAVIGATOR für 3 Monate (Entry Paket) für Projekt-Umsetzung und digitale Checklisten.

Start: jederzeit möglich

Dauer: 2-4 Wochen

Individueller Workshop & Beratung: Dieses Seminar kann optional als individuelles Online-Seminar oder Inhouse-Workshop auf Anfrage gebucht werden (Online Seminare werden über Zoom veranstaltet). Gerne unterstützen wir Sie auch mit individueller Experten-Beratung.

Fragen oder Beratung gewünscht? Gerne können stehen wir Ihnen per eMail an seminare@poertner-consulting.de oder telefonisch unter 06435/5480251 zur Verfügung. 

Preis: €29 je Teilnehmer
Jetzt anmelden

Inhalte
  • Die Bedeutung eines überzeugenden Pitch Decks
  • Grundlagen der Unternehmenspräsentation
  • Zielgruppenanalyse und Problemstellung
  • Lösungsansatz und Alleinstellungsmerkmal
  • Marktanalyse und Wettbewerbslandschaft
  • Geschäftsmodell und Umsatzprognose
  • Produktpräsentation und Funktionsweise
  • Teamvorstellung und Kompetenzen
  • Finanzierung und Investitionsbedarf
  • Risikofaktoren und Gegenmaßnahmen
  • Präsentationstechniken und Pitch-Training


Contact Us